Samhain: einen Dank an die, die vor mir gingen | Hollenhof

Samhain: Rückblick und Rückzug

Noch leuchtet die Natur in herrlich bunten Farben. Doch bereiten sich zum Zeitpunkt des keltischen Neujahrs-Festes Samhain am 31. Oktober alle Wesen auf die bevorstehende dunkle Jahreszeit vor.
Die Pflanzen werfen die Blätter ab oder ziehen sich sogar ganz in die Erde zurück. Die Tiere bereiten Vorräte und Schlafplätze oder ziehen in den Süden. Die Schatten werden länger und in den Nächten können erste Fröste auftreten. Ab jetzt werden auf dem Hollenhof keine Kräuter mehr gesammelt bis zum nächsten Frühjahr, denn die Ernte gehört jetzt den Wesen in der anderen Welt.

Dies ist die Zeit, in der sich auch die Seelen zurück ziehen möchten in die Stille. Wir schauen zurück auf die schönen und schlimmen Momente des vergangenen Jahres und legen die Erinnerungen zu den Vorräten für den Winter. So, wie die Natur alles Überflüssige absterben lässt, lassen auch wir die Kräfte in Liebe gehen, die wir nicht mehr brauchen.

Die Vorhänge zur Anderswelt sind dünn in dieser Zeit und so fällt es uns leicht, Kontakt zu den Wesen in den schamanischen Welten aufzunehmen. Wir kommen zusammen mit unseren Ahnen, die uns Wissen und Kraft zur Verfügung stellen. Wir nehmen Kontakt auf mit den Wesen der anderen Welt, die uns führen und unterstützen, damit wir unserer Bestimmung folgen können.

Samhein macht uns ganz deutlich, dass es ohne den Tod kein Leben geben kann. Es ist das Fest für den ewigen Kreislauf des Lebens.

Das Fest besteht aus zwei Teilen, die getrennt oder zusammen gebucht werden können. Am Freitag findet eine Schwitzhütte statt, die am Samstag Morgen nachbereitet wird.
Danach kann der Tag genutzt werden zum Ausruhen oder vielleicht auch für eine Wanderung in der wunderschönen Vulkaneifel.
Die Jahreskreisfeier beginn am Samstag um 15 Uhr.

Wann: Samstag, 18. Oktober 2025 um 15 Uhr
Wo: Hollenhof, Dorfstr. 30-32, 54570 Rockeskyll
Kosten: Die Jahreskreisfeste sind kostenlose Veranstaltungen des Hollenhofes. Hier trifft sich die Hollenhof-Familie und es gibt die Gelegenheit, den Ort und die Menschen unverbindlich kennen zu lernen.
Bei Bedarf Übernachtung im Einzelzimmer für 45 €, im Mehrbettzimmer für 30 € pro Person und Übernachtung

Verpflegung: alle TeilnehmerInnen bringen etwas mit für das gemeinsame Buffet

Leitung: Sudarka

Bei Interesse melde dich bitte an mit einer Email und gib am Besten auch gleich an, ob Du ein Gästezimmer benötigst.
service@hollenhof.de



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen