Workshop Digeridoo | Hollenhof

Workshop Digeridoo

Baue Dein eigenes Didgeridoo!
Das traditionelles Musikinstrument der indigenen Völker Australiens ist eines der ältesten Instrumente der Menschheitsgeschichte.

Zu Beginn des Kurses suchst Du Dir einen Holzrohling aus und bringen ihn mit Feile, Raspel, Schleifpapier in Form. Eine Mischung aus hochwertigen Ölen versiegelt das Instrument und bringt dem Holz einen seidenmatten Glanz. Die Klangcharakteristik gestaltest Du durch Wahl des Mundstücks selbst. Alle Werkzeuge werden gestellt, Bei all den Arbeiten handelt es sich um handwerklich sehr einfache Aufgaben, die wirklich jede/r kann!

Didgeridoo spielen macht Spaß und entspannt! Der Workshop vermittelt die Zirkularatmung, Grundtöne auf dem Instrument, das Erlernen verschiedener “typischer” Effekte am Didgeridoo sowie kulturell-historische Hintergründe. Zur Ergänzung werden Musikbeiträge über die Kultur der australischen Ureinwohner abrunden. Daneben hat das Didgeridoo auch gesundheitliche Effekte: Eine kontrollierte Studie der Universität Zürich hat ergeben, dass sich Didgeridoo-Spielen nach einiger Zeit positiv auf das Schnarchen und die Schlafqualität auswirkt. Ursache hierfür: Bei Menschen, die schnarchen, hat das Gaumensegel an Elastizität verloren und wenn ein Schlafapnoe-Syndrom vorliegt, sind die Muskeln, welche die oberen Atemwege offen halten, schwächer ausgebildet. Beim Didgeridoo-Spielen wird genau dies dank der speziellen Atemtechnik stark beansprucht und trainiert, so dass der Schweregrad des Schnarchens abgemildert werden kann.

WANN: 31. Mai 2026, 10 – 18 Uhr
WO: Hollenhof, Dorfstr. 30-32, 54570 Rockeskyll
KOSTEN: Seminargebühr incl. Verpflegung: 135 €. Dazu kommen Materialkosten zwischen 65 und 300 € abhängig vom ausgesuchten Material.
Bei Bedarf stehen Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung. Einzelzimmer 45€, Mehrbettzimmer 30 € pro Person und Übernachtung.

Seminarleitung: Anthony Nachbauer

Zur Anmeldung sende bitte eine Email an service@hollenhof.de. Bitte gib auch an, ob Du ein Gästezimmer benötigst.



Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen